KMQ - Fachkraft für Einkauf und Logistik_bis 05.2023
1.4.1. Bedürfnisse und Bedarf
WILLKOMMENSNACHRICHT & ORGANISATORISCHES
Begrüßung
Inhaltsverzeichnis
1. Wirtschaftliche Zuordnung und Einführung
1.1 Einkauf und Logistik im volkswirtschaftlichen ...
1.1.1. Definition Volkswirtschaftslehre
1.2. Aufgabe der Volkswirtschaftslehre
1.2.1. Herstellung und Sicherung Funktionsfähigkei...
1.2.2. Zielgerichtete Koordination wirtschaftliche...
1.3. Mikroökonomie und Makroökonomie
1.3.1. Mikroökonomie
1.3.2. Makroökonomie
1.4. Güterknappheit
1.4.1. Bedürfnisse und Bedarf
1.4.2. Güter
1.5. Das Ökonomische Prinzip
1.5.1. Minimalprinzip
1.5.2. Maximalprinzip
1.5.3. Extremumprinzip
1.5.4 Einkauf und Logistik als Teilfunktion des U...
1.5.5 Schnittstellen mit anderen Fachbereichen (F...
2. Beschaffung und Entsorgung
2. Das Angebot
2. Die Nachfrage
2. Beschaffung und Entsorgung
2.1_Aufgaben der Beschaffung
2.1_Aufgaben der Beschaffung Test
3. Bestandspflege und Lagerung
Logistikprozesse_optimieren
Wiederholungsfragen
Wiederholung Excel
4. Produktions- und Distributionslogistik
5. Fachspezifische Rechtsgrundlagen
5. Fachspezifische Rechtsgrundlagen
Formelsammlung-Lager
Kursinfo
×
Kursinfo
KMQ - Fachkraft für Einkauf und Logistik_bis 05.2023
Inhalt
WILLKOMMENSNACHRICHT & ORGANISATORISCHES
Begrüßung
Inhaltsverzeichnis
1. Wirtschaftliche Zuordnung und Einführung
1.1 Einkauf und Logistik im volkswirtschaftlichen Kreislauf
1.1.1. Definition Volkswirtschaftslehre
1.2. Aufgabe der Volkswirtschaftslehre
1.2.1. Herstellung und Sicherung Funktionsfähigkeit der Wirtschaft
1.2.2. Zielgerichtete Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten
1.3. Mikroökonomie und Makroökonomie
1.3.1. Mikroökonomie
1.3.2. Makroökonomie
1.4. Güterknappheit
1.4.1. Bedürfnisse und Bedarf
sample
1.4.2. Güter
1.5. Das Ökonomische Prinzip
1.5.1. Minimalprinzip
1.5.2. Maximalprinzip
1.5.3. Extremumprinzip
1.5.4 Einkauf und Logistik als Teilfunktion des Unternehmens
1.5.5 Schnittstellen mit anderen Fachbereichen (Finanzen, Absatz, Produktion)
2. Beschaffung und Entsorgung
2. Das Angebot
2. Die Nachfrage
2. Beschaffung und Entsorgung
2.1_Aufgaben der Beschaffung
2.1_Aufgaben der Beschaffung Test
3. Bestandspflege und Lagerung
Logistikprozesse_optimieren
Wiederholungsfragen
Wiederholung Excel
4. Produktions- und Distributionslogistik
5. Fachspezifische Rechtsgrundlagen
5. Fachspezifische Rechtsgrundlagen
Formelsammlung-Lager
Abschlusskriterien
Alle Themen müssen abgeschlossen werden
4.1. Bedürfnisse und Bedarf
×
Herzlichen Glückwunsch!
Kurs abgeschlossen!
Zertifikat herunterladen
Weiter
Zum nächsten Kurs gehen
×
Leider nicht geschafft
Leider reichen Ihre Punkte nicht zum Bestehen dieses Kurses aus.
Zur Kursliste wechseln
×
Hinweis
×
Hinweis
×
Hinweis