mwe → KMQ → Allgemein

MWe - Betreuungskraft/Alltagsbegleiter nach §43b, 53b SGB XI - VV


Beschreibung
1. Kommunikation und Interaktion
2. Gerontopsychiatrische Erkrankungen
3. Grundlagen Pflege und Pflegedokumentation
4. Erste Hilfe
5. Ethik und Rechtliche Grundlagen der Betreuung
6. Konzepte und Methoden
7. Ernährungs- und Hauswirtschaftslehre
8. Beschäftigungsmöglichkeiten/Freizeitgestaltung
9. Bewegung
10. Zusammenarbeit mit Pflegebeteiligten
Inhalt
  • Willkommen
  • Willkommen sample
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. Kommunikation und Interaktion
  • 1. Kommunikation und Interaktion
  • 1.1 Grundlagen der Kommunikation
  • 1.1.1 Mögliche Ziele der Kommunikation
  • 1.1.2 Schaffung effektiver Kommunikation
  • 1.1.3 Kommunikationsgrundsätze
  • 1.1.3.1 Verbale Kommunikation
  • 1.1.3.2 Nonverbale Kommunikation
  • 1.1.3.3 Aufgabe - Verbale und Nonverbale Kommunikation
  • 1.1.4 Nähe und Distanz: Die Distanzzonen
  • 1.1.5 Distanz und Nähe ausloten
  • 1.1.6 Effektives passives Zuhören
  • 1.1.7 Aufmerksamkeitsbekundungen
  • 1.1.8 Aktives Zuhören
  • 1.1.8.1 Reflexionsaufgabe - Aktives Zuhören
  • 1.1.9 Drei Forderungen an eine personenzentrierte Gesprächsführung
  • 1.1.10 Aufgabe - personenzentrierte Gesprächsführung
  • 1.1.11 Aufgabe - Grundlagen der Kommunikation 1
  • 1.1.12 Aufgabe - Grundlagen der Kommunikation 2
  • 1.1.13 Aufgabe - Grundlagen der Kommunikation 3
  • 1.2 Kommunikationsmodelle
  • 1.2.1 Ziel der Kommunikation
  • 1.2.2 Sender-Empfänger-Modell
  • 1.2.3 Friedemann Schulz von Thun: Die vier Seiten einer Nachricht
  • 1.2.4 Einflussfaktoren und Kommunikationsstörungen
  • 1.2.5 Grundaxiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick
  • 1.2.5.1 Aufgabe - Man kann nicht nicht kommunizieren
  • 1.2.6 Das Eisberg-Modell
  • 1.2.6.1 Aufgabe - Kommunikationsstörungen
  • 1.2.7 Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn
  • 1.2.8 Ich-Botschaften
  • 1.2.8.1 Aufgabe - Ich-Botschaften
  • 1.2.9 Transaktionsanalyse nach Eric Berne
  • 1.2.9.1 Ich-Zustände
  • 1.2.9.2 Aufgabe - Ich-Zustände
  • 1.3 Analyse der Kommunikation
  • 1.3.1 Häufige Kombinationen in der Transaktionsanalyse
  • 1.3.2 Empathie in der Kommunikation
  • 1.3.2.1 Reflexionsaufgabe - Empathie in der Kommunikation
  • 1.3.3 Der personen-zentrierte Ansatz nach Tom Kitwood
  • 1.3.3a Timalation (Eltern-Ich - Kind-Ich- Transaktion)
  • 1.3.3b Validation (Eltern-Ich – Kind-Ich-Transaktion)
  • 1.3.3c Halten (Eltern-Ich - Kind-Ich-Transaktion)
  • 1.3.3d Anerkennen
  • 1.3.3e Verhandeln
  • 1.3.3f Zusammenarbeiten
  • 1.3.3g Geben
  • 1.3.3h Spielen
  • 1.3.3i Feiern
  • 1.3.3j Entspannen
  • 1.3.3k Schöpferisch sein
  • 1.3.4 Ein Gesprächsleitfaden
  • 1.3.5 Checkliste für formelle berufliche Gespräche
  • 1.3.5.1 Aufgabe - Fremdwörter Part 1
  • 1.3.5.2 Aufgabe - Fremdwörter Part 2
  • 1.3.5.3 Aufgabe - gelungenes Kommunikationsmodell
  • 1.4 Kommunikation mit kranken, alten Menschen
  • 1.4.1a Erschwerte Kommunikation mit alten Menschen
  • 1.4.1b Umweltfaktoren
  • 1.4.1c Psychosoziale und biografische Faktoren
  • 1.4.1d Strukturelle Faktoren in stationären Einrichtungen
  • 1.4.1e Pflegemängel in stationären Einrichtungen
  • 1.4.2 Spezielle Anforderungen an die Kommunikation mit hörgeschädigten Menschen
  • 1.4.2.1 Kommunikationsregeln im Umgang mit hörgeschädigten Menschen
  • 1.4.2.2 Aufgabe - Schwierigkeiten bei Altersschwerhörigkeit
  • 1.4.3 Spezielle Anforderung an die Kommunikation mit sehgeschädigten Menschen
  • 1.4.3.1 Kommunikationsregeln im Umgang mit sehgeschädigten Menschen
  • 1.4.3.2 Aufgabe - Umgang mit Sehbehinderungen
  • 1.4.4 Spezielle Anforderungen an die Kommunikation mit demenziell Erkrankten
  • 1.4.4.1 Symptomatik der Demenz
  • 1.4.4.2 Kleiner Ratgeber zum Umgang mit Demenzerkrankten
  • 1.4.4.3 Kommunikationsstörungen von demenziell erkrankten Menschen
  • 1.4.4.4 Aufgabe - Kommunikation bei Demenz
  • 1.4.5 Spezielle Anforderungen an die Kommunikation mit depressiv Erkrankten
  • 1.4.5.1 Symptomatik der Depression
  • 1.4.5.2 Kommunikationsregeln für den Umgang mit depressiven Menschen
  • 2. Gerontopsychologische Erkrankungen
  • 2. Gerontopsychiatrische Erkrankungen
  • 2.1 Grundkenntnisse Demenzerkrankung
  • 2.1.1 Aufgabe - Häufigkeit von Demenzerkrankungen
  • 2.1.2 Historie und Begriffsbestimmung
  • 2.1.3 Demenz im ICD-10-WHO
  • 2.1.4 Aufgabe - Erste Anzeichen einer Demenz
  • 2.1.5 Aufgabe - Abgrenzung zur Vergesslichkeit
  • 2.1.6 Praxisaufgabe: Schnappschuss des Erinnerungsvermögens
  • 2.1.7 Demenzformen
  • 2.1.7.1 Alzheimer Demenz
  • 2.1.7.2 Lewy-Körper-Demenz
  • 2.1.7.3 Gefäßbedingte ("vaskuläre") Demenzen
  • 2.1.7.3a Aufgabe - Unterschied Alzheimer- und vaskuläre Demenz
  • 2.1.7.4 Sekundäre Demenzen
  • 2.1.7.4a Aufgabe - Unterschied primäre und sekundäre Demenz
  • 2.1.8.1 Aufgabe - Demenzrisiken
  • 2.1.9 Schweregrade
  • 2.1.9.1 Einteilung der Alzheimer-Krankheit in Schweregrade
  • 2.1.9.1a Aufgabe - Einteilung der Alzheimer-Demenz in Schweregrade
  • 2.1.9.1b Aufgabe - Schweregrade zuordnen
  • 2.1.9.2 Tabellarische Einteilung
  • 2.1.9.3 Nichtkognitive Symptome
  • 2.1.10 Diagnostik und Differentialanalyse
  • 2.1.10.1 Der Uhrentest
  • 2.1.10.2 Mini Mental Status (MMST)
  • 2.1.10.2a Aufgabe - Mini Mental Status Test
  • 2.1.10.2b Aufgabe - MMST Kategorien
  • 2.1.11 Nicht- / Medikamentöse Behandlung
  • 2.1.11.1 Medikamentöse Behandlung
  • 2.1.11.1a Aufgabe - Medikamentöse Therapie
  • 2.1.11.2 Nicht-medikamentöse Behandlung
  • 2.1.11.2a Nicht-medikamentöse Behandlung - Aufgabe
  • 2.2 Psychische Störungen, Geistige Behinderungen
  • 2.2.1 Gerontopsychiatrie
  • 2.3.1 Alterspsychische Erkrankungen - Depressionen
  • 2.3.1.1 Symptome der Depression
  • 2.3.1.2 Kriterien der Depression der Weltgesundheitsorganisation (ICD-10)
  • 2.3.1.3 Depression im höheren Lebensalter
  • 2.3.1.4 Unterscheidung von Demenz und Depression
  • 2.3.2 Zwangsstörung
  • 2.3.3 Borderline-Syndrom
  • 2.3.4 Psychosen im Alter
  • 2.3.4.1 Unterteilung der Psychosen
  • 2.3.5 Delir
  • 2.3.5.1 Therapie
  • 2.3.5.2 Umgang mit Wahn und Halluzinationen
  • 2.3.6 Posttraumatische Belastungsstörung
  • 2.3.6.1Typische Symptome einer PTBS
  • 2.3.6.1a Typische Symptome einer PTBS - Aufgabe
  • 2.3.7 Suizid
  • 2.3.7.1 Ursachen und Risikofaktoren
  • 2.3.7.2 Aufgabe - psychische Erkrankungen
  • 2.3.8 Geistige Behinderung - Definition
  • 2.3.8.1 Klassifikation der geistigen Behinderung
  • 2.3.8.2 Geistige Behinderung und Demenz
  • 2.3.8.3 Die Häufigkeit von Demenzerkrankungen bei geistiger Behinderung
  • 2.3.8.4 Diagnosestellung Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung
  • 2.3.9 Kognitive Leistungseinschränkungen bei Down Syndrom
  • 2.3.9.1 Symptomatik bei Demenz und geistiger Behinderung
  • 2.4 Ursachen herausfordernden Verhaltens
  • 2.4.1 Lebenswelten und Lebensweltorientierung
  • 2.4.2 Das Normalisierungsprinzip
  • 2.4.3 Beispiel Die Arche in Deutschland
  • 2.4.4 Lebenswelten und soziale Netzwerke alter Menschen
  • 2.4.5 Soziale Netzwerke
  • 2.4.6 Beispiel
  • 2.4.7 Modultest
  • 3. Grundlagen Pflege
  • 3.1 Umgang mit Schmerzen
  • 3.2.1 Schmerz: akut oder chronisch
  • 3.1.2 Schmerzmanagement: Schmerzerkennung & Schmerzbewertung
  • 3.1.3 Schmerzintensität: Schmerzskalen
  • 3.1.3.1 Verbale Rating Skala (VRS)
  • 3.1.3.2 Numerische Rating Skala (NRS)
  • 3.1.3.3 Visuelle Analog Skala (VAS)
  • 3.1.3.4 Gesichter-Skala
  • 3.1.4 Instrumente zur Fremdeinschätzung – ein Beispiel
  • 3.1.5 Schmerztherapie: Definition
  • 3.1.6 Schmerzlinderung – es müssen nicht immer Medikamente sein
  • 3.1.7 Multimodale Schmerztherapie: Die Kombination macht’s
  • 3.1.8 - Aufgabe
  • 3.2 Umgang mit Wunden
  • 3.2.1 Wundheilung
  • 3.2.1.1 Wundheilungsstörung
  • 3.2.1.2 Wundversorgung
  • 3.2.1.3 Offene Wundbehandlung
  • 3.2.1.4 Aufgaben von Wundauflagen
  • 3.2.1.5 Aufgabe
  • 3.2.2 Inkontinenz
  • 3.2.2.1 Inkontinenz-Symptome
  • 3.2.2.2 Erste Anzeichen von Inkontinenz erkennen
  • 3.2.3 Ursachen
  • 3.2.3.1 Inkontinenz im Alter
  • 3.2.3.2 Inkontinenz bei Demenz
  • 3.2.3.3 Arzneimittel – Inkontinenz als ungewollte Nebenwirkung
  • 3.2.3.5 Psychische Ursachen
  • 3.2.4 Inkontinenz: Formen / Arten
  • 3.2.5 Diagnose / Test bei Inkontinenz
  • 3.2.6 Inkontinenz-Folgen
  • 3.2.7 Therapie / Behandlung bei Inkontinenz
  • 3.2.7.1 Ein starker Beckenboden unterstützt die Blasen- und Darmfunktion
  • 3.2.7.2 Medikamente gegen Inkontinenz
  • 3.2.7.3 Chirurgische Therapie: Inkontinenz-Operation
  • 3.2.7.4 Inkontinenz-Hilfsmittel auf Rezept: Als Dauerverordnung
  • 3.2.8 Pflegemaßnahmen bei Inkontinenz
  • 3.2.9 Aufgabe
  • 4. Erste Hilfe
  • 4. Erste Hilfe
  • 4.1.1 Vorgehen im Notfall
  • 4.1.2 Entscheidungsschema
  • 4.1.3 Stabile Seitenlage
  • 4.1.4 Reanimation
  • 4.1.5 Erstmaßnahme im Schock
  • 4.1.6 Aufgabe - Notruf
  • 4.1.7 Aufgabe - Vitalzeichen
  • 4.1.8 Aufgabe - Reanimation
  • 4.1.9 Aufgabe - Schockzustand
  • 4.2. Häufige Notfälle bei älteren Menschen
  • 4.2.1 Prellungen und Frakturen
  • 4.2.2 Akute Bewusstseinsstörungen: Schlaganfall
  • 4.2.3 Akute Bewusstseinsstörungen: Krampfanfall
  • 4.2.4 Akute Bewusstseinsstörungen: Unterzuckerung (Hypoglykämisches Koma)
  • 4.2.5 Verlegung der Atemwege durch einen Fremdkörper
  • 4.2.6 Verlegung der Atemwege: Asthma bronchial
  • 4.2.7 Aufgabe - Fallbeispiele
  • 5. Ethik und rechtliche Grundlagen
  • 5. Ethik und rechtliche Grundlagen
  • 5.1 Ethik
  • 5.1.2 Ethische Prinzipien
  • 5.1.3 Ethische Entscheidungsfindung
  • 5.1.3.1 Ethische Fallbesprechung
  • 5.1.3.2 Fallbeispiel ethisches Dilemma
  • 5.1.3.3 Aufgabe - Gesichtspunkte
  • 5.1.3.4 Aufgabe - Fallbeispiel ethisches Dilemma
  • 5.1.4 Gewalt in der Pflege
  • 5.1.4.1 Was ist Gewalt gegen pflegebedürftige Menschen
  • 5.1.4.2 Warum kommt Gewalt in der Pflege vor?
  • 5.1.4.3 Welche Grundlagen sollten beachtet werden?
  • 5.1.4.4 Das Selbstwertgefühl unterstützen
  • 5.1.4.5 Verhalten verstehen
  • 5.1.4.6 Akute Aggressionen entschärfen
  • 5.1.4.7 Freiheitsentziehende Maßnahmen vermeiden
  • 5.1.4.8 Gewalt zwischen Bewohnern von Pflegeeinrichtungen
  • 5.1.4.9 Wie können Pflegende Konflikten und Gewalt vorbeugen?
  • 5.1.4.10 Was sollten Pflegende bei akuten Konflikten tun?
  • 5.1.4.11 - Fallbeispiel Gewalt in der Pflege
  • 5.1.4.11 Aufgabe - Gewaltformen
  • 5.1.4.11 Aufgabe - Gewalt in der Pflege vorbeugen/beenden
  • 5.1.4.11 Aufgabe - Faktoren respektloses und aggressives Verhalten
  • 5.2 Palliativpflege
  • 5.2.1 Der Sterbeprozess
  • 5.2.2 Sterbehilfe
  • 5.2.2.1 Aufgabe - Palliativpflege
  • 5.2.2.2 Aufgabe - Sterbephasen nach Kübler-Ross
  • 5.2.2.3 Aufgabe - Modelle Sterbephasen
  • 5.2.2.4 Aufgabe - Sterbehilfe
  • 5.2.3 Begleitung beim Sterben
  • 5.2.3.1 Aufgabe - Mögliche Schwierigkeiten Begleitung beim Sterben
  • 5.2.4 Verstärkte Charaktereigeschaften und alte Probleme
  • 5.2.5 Angehörige sind Co-Patienten
  • 5.2.6 Die Beziehung zu den Pflegenden
  • 5.2.7 Die Kraft der Kommunikation
  • 5.2.8 Gespräche
  • 5.2.9 Menschen „unter Druck“
  • 5.2.10 Aufgabe - Kraft der Kommunikation
  • 5.2.11 Pflege beim nahenden Tod
  • 5.2.12 Todeszeichen und Maßnahmen
  • 5.2.13 Versorgung des Verstorbenen
  • 5.2.14.1 Aufgabe - Anzeichen nahender Tod
  • 5.2.14.2 Aufgabe - unsichere Todeszeichen
  • 5.2.15 Würde und Selbstschutz der Pflegenden
  • 5.2.16 Nähe und Distanz
  • 5.2.17 Selbstpflege
  • 5.3.1 Pflege-Charta
  • 5.3.2 Einsatzfelder
  • 5.3.3 Grenzen
  • 5.3.4 Aufgabe – Pflege-Charta
  • 5.3.5 Aufgabe - Privat- und Intimsphäre
  • 5.3.6 Aufgabe - Würdevoll Pflegen
  • 5.3.7 Haftungsrecht
  • 5.3.7.1 Zivilrechtliche Haftung
  • 5.3.7.2 Strafrechtliche Haftung
  • 5.3.8 Schaden (Tatbestand)
  • 5.3.8.1 Rechtfertigungsgründe
  • 5.3.8.2 Notwehr
  • 5.3.8.3 Notstand
  • 5.3.8.4 Nothilfe
  • 5.3.9 Verschulden (Schuldformen)
  • 5.3.10 Unterlassung
  • 5.3.11 Aufgabe – Haftung und Rechtfertigung
  • 5.3.12 Aufgabe – Haftbarkeit
  • 5.4.1 Betreuungsrecht
  • 5.4.1.1 Voraussetzungen einer Betreuung
  • 5.4.1.2 Krankheit oder Behinderung
  • 5.4.1.3 Unfähigkeit zur Besorgung eigener Angelegenheiten
  • 5.4.2 Der Betreuer
  • 5.4.2.1 Auswahl des Betreuers
  • 5.4.2.2 Pflichten des Betreuers
  • 5.4.2.3 Besprechungspflicht
  • 5.4.2.4 Umfang der Betreuung
  • 5.4.2.5 Betreuungsverfahren
  • 5.4.2.6 Persönliche Anhörung
  • 5.4.2.7 Gutachten eines Sachverständigen
  • 5.4.3 Dauer der Betreuung
  • 5.4.3.1 Vorläufige Betreuungsanordnung
  • 5.4.3.2 Aufhebung der Betreuung)
  • 5.4.4.1 Fallanalyse
  • 5.4.4.2 Falllösung
  • 5.4.4.3 Aufgabe – Betreuung
  • 5.4.5 Vorsorgevollmacht
  • 5.4.6 Betreuungsverfügung
  • 5.4.7 Patientenverfügung
  • 5.4.7.1 Den Willen festlegen mit einer Patientenverfügung
  • 5.4.7.2 Zusammenfassung
  • 5.4.8 Schweigepflicht und Datenschutz
  • 5.4.8.1 DSGVO und BDSG
  • 5.4.8.2 Grundprinzipien des Datenschutzrechts
  • 5.4.8.3 Schweigepflicht
  • 5.4.8.4 Wem gegenüber ist der Arzt zur Verschwiegenheit verpflichtet?
  • 5.4.8.5 Wann spricht man von der Offenbarung eines Geheimnisses?
  • 5.4.8.6 Rechtfertigungsgründe
  • 5.4.8.7 Offenbarungspflicht aufgrund besonderer Gesetze
  • 5.4.8.8 Offenbarungsbefugnis im Rahmen des rechtfertigenden Notstandes gemäß § 3
  • 5.4.8.9 Offenbarungsbefugnis aufgrund gesetzlicher Bestimmungen
  • 5.4.8.10 Aufgabe – Offenbarungspflicht und Offenbarungsbefugnis
  • 5.4.8.11 Folgen bei Verletzung der Schweigepflicht
  • 5.4.8.12 Aufgabe – Welche Auskünfte können gegeben werden?
  • 6. Ernährungs- und Hauswirtschaftslehre
  • 6. Ernährung und Hauswirtschaft
  • 6.1 Grundlagen der Ernährungslehre
  • 6.1.1 Ernährungszustand
  • 6.1.2 Der Bodymaß-Index
  • 6.1.3 Änderungen des Gewichts
  • 6.1.4 Altersgerechte Ernährung
  • 6.1.5 Energie
  • 6.1.6 Aufgabe – Grund- und Leistungsumsatz
  • 6.1.7 Der Ernährungskreis
  • 6.1.8 Ernährungsempfehlungen
  • 6.1.9 Die 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)
  • 6.1.10 Aufgabe – Die 10 Regeln der DGE
  • 6.1.11 Wichtige Nährstoffe im Überblick
  • 6.1.11.1 Eiweiße
  • 6.1.11.2 Fette
  • 6.1.11.3 Kohlenhydrate
  • 6.1.11.4 Ballaststoffe
  • 6.1.11.5 Aufgabe – Hauptnährstoffe
  • 6.1.12 Vitamine und Mineralstoffe
  • 6.1.12.1 Aufgabe – Vitamine
  • 6.2 Wasserhaushalt
  • 6.2.1 Aufgabe – Wasserhaushalt im menschlichen Organismus
  • 6.3 Mangelernährung
  • 6.3.2 Aufgabe 1 – Mangelernährung
  • 6.3.1 Verpflegung bei Mangelernährung
  • 6.3.3 Aufgabe 2 - Mangelernährung
  • 6.3.4 Nutritional Assessment (MNA)
  • 6.3.5 Ernährungsprotokoll
  • 6.3.6 Essenswünsche, Esskultur und Essverhalten im Alter
  • 6.3.7 Nachlassen der Sinne und die Folgen
  • 6.4 Speisenangebot bei besonderen Anforderungen
  • 6.4.1 Ernährung für Menschen mit Demenz
  • 6.4.1.1 Aufgabe – Mangelernährung bei Demenz
  • 6.4.2 Anforderungen Ernährung bei Menschen mit Demenz
  • 6.4.2.1 Aufgabe – Anforderungen der DGE
  • 6.4.3 Kostform bei Kau- und Schluckstörungen
  • 6.4.4 Adipositas
  • 6.4.5 Diabetes mellitus Typ 2
  • 6.4.5.1 Aufgabe – Vollkost bei Diabetes mellitus
  • 6.4.6 Institutionskost
  • 6.4.7 Convenience-Produkte
  • 6.5.1 Essatmosphäre
  • 6.5.2 Essenszeiten
  • 6.5.3 Raum- und Tischgestaltung
  • 6.5.4 Ess- und Trinkhilfen
  • 6.5.5 Essen reichen
  • 6.6.1 Hygiene
  • 6.6.2 Definition wichtiger Grundbegriffe in der Hygiene
  • 6.6.3 Infektionsgefahren in Pflegeeinrichtungen
  • 6.6.4 Problem Multiresistenz
  • 6.6.5 Übertragungswege
  • 6.6.6 Aufgabe – Übertragungswege
  • 6.6.7 Präventionsmaßnahmen
  • 6.6.8 Wesentliche Elemente der Basishygiene
  • 6.6.9 Hygienemanagement in der Pflege - Hygieneplan
  • 6.6.10 Individualhygiene
  • 6.6.10.1 Händehygiene
  • 6.6.10.2 Handwäsche
  • 6.6.10.3 Handdesinfektion
  • 6.6.10.4 Handpflege
  • 6.6.10.5 Handschuhmanagement
  • 6.6.10.6 Aufgabe 1 – Grundsätze der Personalhygiene
  • 6.6.10.7 Aufgabe 2 – Händedesinfektion
  • 6.6.10.8 Aufgabe 3 – Öl-in-Wasser und Wasser-in-Öl Emulsion
  • 6.7.1 Hauswirtschaft und Wäschepflege
  • 6.7.2 Reinigung
  • 6.7.3 Reinigungsmittel
  • 6.7.4 Aufgabe – Reinigungsverfahren
  • 6.7.5 Desinfektion
  • 6.7.5.1 Desinfektionsverfahren
  • 6.7.5.2 Regeln im Umgang mit Desinfektionsmitteln
  • 6.7.5.3 Kontakt mit Schleimhäuten
  • 6.7.5.4 Gefahrensymbole
  • 6.7.6 Berechnung einer Verdünnung
  • 6.7.7 Sterilisation
  • 6.7.7.1 Thermische Verfahren - Dampfsterilisation
  • 6.7.7.2 Thermische Verfahren - Heißluftsterilisation
  • 6.7.7.3 Chemische Verfahren - Ethylenoxidsterilisation
  • 6.7.7.4 Chemische Verfahren - Formaldehydsterilisation
  • 6.7.7.5 Chemische Verfahren - Plasmasterilisation
  • 6.8. Lebensmittelhygiene
  • 6.8.1. Lebensmittelhygiene auf Stationen bzw. in Wohnbereichen
  • 6.8.2 Grundregeln der Lebensmittelhygiene
  • 6.8.3 Belehrung
  • 6.8.4 Lebensmittelhygiene im häuslichen Bereich
  • 6.9.1 Wäschepflege
  • 6.9.2 Wäsche sortieren
  • 6.9.3 Wäsche im Isolierzimmer
  • 6.9.4 Wäsche von Bewohnern
  • 6.9.5 Transport und Verteilung von frischer Wäsche
  • 6.9.6 Aufgabe Wäschepflege
  • 6.10 Abfallentsorgung
  • 7. Konzepte und Methoden
  • 7. Konzepte und Methoden
  • 7.1 Grundkenntnisse über Pflege und Pflegedokumentation
  • 7.1.1 Inhalt des Begutachtungsverfahrens
  • 7.1.2 Klassifikation der Selbstständigkeit
  • 7.1.3 Berechnung des Pflegegrades
  • 7.1.4 Pflegegrade
  • 7.1.5 Pflegestützpunkte
  • 7.1.6 Wer hilft weiter?
  • 7.1.7 Aufgabe – Pflegeberatung und Pflegestützpunkt
  • 7.1.8 Leistungen der Pflegeversicherung
  • 7.1.9 Leistungen für pflegende Angehörige
  • 7.1.10 Erwerbstätigkeit und Pflege von Menschen mit Demenz
  • 7.1.11 Aufgabe – Empfehlungen für Angehörige
  • 7.2 Konzepte, Modelle und Theorien in der Pflege
  • 7.2.1 Konzeptuelle Modelle
  • 7.2.2 Theorien
  • 7.2.3 Aufgabe – Pflegewissenschaft
  • 7.2.4 Mischformen
  • 7.2.5 Ziele
  • 7.2.6 Phasen des Pflegeprozesses
  • 7.2.7 Methodische Schritte
  • 7.2.8 Berücksichtigung der Pflegebeziehungen
  • 7.2.9 Ausgewählte konzeptuelle Modelle und Theorien
  • 7.2.9.1a Elisabeth Beikirch: Strukturmodell
  • 7.2.9.1b Pflegeprozess in 4 Schritten
  • 7.2.9.1c Aufgabe – Elisabeth Beikirch: Strukturmodell
  • 7.2.9.2a Monika Krohwinkel: Rahmenmodell ganzheitlich-fördernder Prozesspflege
  • 7.2.9.2b ABEDL-Strukturierungsmodell
  • 7.2.9.2c Primäre Interessen, Ziele und pflegerische Hilfeleistung
  • 7.2.9.3 Phasen des Pflegeprozesses an einem Fallbeispiel
  • 7.2.9.3a Pflegeplanung im Sinne des Pflegeprozesses (ABEDL von Krohwinkel)
  • 7.2.9.3b Pflegeplanung im Sinne des Pflegeprozesses nach dem Strukturmodell
  • 7.3 Pflegedokumentation
  • 7.3.1 Aufbau der Pflegedokumentation
  • 7.3.2 Inhaltliche Kriterien
  • 7.3.3 Formale Kriterien
  • 7.3.4 Aufgabe - Dokumentation
  • Beschäftigungsmöglichkeiten/Freizeitgestaltung
  • 8. Beschäftigungsmöglichkeiten / Freizeitgestaltung
  • 8.1 Bedeutung und Ziele von Beschäftigungsmöglichkeiten
  • 8.2 Biografie
  • 8.2.1 Äußere Biografie
  • 8.2.2 Innere Biografie
  • 8.2.3 Aufgabe - Biografie
  • 8.2.4 Biografieorientierte Beschäftigung
  • 8.2.5 Biografieorientierte Beschäftigung - Aufgabe
  • 8.2.6 Ihre Geschichte, ihr Leben
  • 8.2.7 Beispiel: Buch „Zurück in die Gegenwart“
  • 8.3 Nicht medikamentöse Therapien
  • 8.4 Beschäftigungsmöglichkeiten
  • 8.5 AEDL-Strukturierungsmodell
  • 8.5.1 AEDL: Kommunizieren
  • 8.5.1.1 Maßnahmen, die das Kommunizieren ermöglichen
  • 8.5.1.2 Kommunikationsspiele
  • 8.5.2 Sich bewegen
  • 8.5.2.1 Unterstützung beim Gehen
  • 8.5.2.2 Sturzprophylaxe
  • 8.5.2.3 Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der Bewegung
  • 8.5.3 Vitale Funktionen des Lebens aufrechterhalten
  • 8.5.4 Sich pflegen
  • 8.5.5 Essen und Trinken
  • 8.5.5.1 Förderung der Wahrnehmung und Orientierung
  • 8.5.5.2 Kau- / Schluckproblem
  • 8.5.5.3 Essen anreichen
  • 8.5.5.4 Schluckstörung (Dysphagie)
  • 8.5.5.5 Vorbereitung
  • 8.5.5.6 Durchführung
  • 8.5.5.7 Nachbereitung
  • 8.5.6 Ausscheiden
  • 8.5.6.1 Harndrang erkennen
  • 8.5.6.2 Harninkontinenz
  • 8.5.7 Sich kleiden
  • 8.5.8 Ruhen oder Schlafen
  • 8.5.8.1 Maßnahmen, um das nächtliche Herumlaufen zu verhindern
  • 8.5.8.2 Möglichkeiten im Bereich des Ruhens
  • 8.5.9 Sich beschäftigen
  • 8.5.9.1 Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich „sich beschäftigen“
  • 8.5.10 Sich als Mann oder Frau fühlen
  • 8.5.10.1 Intimsphäre
  • 8.5.10.2 Maßnahmen zur Wahrung der Würde des Betroffenen
  • 8.5.10.3 Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich sich als Mann oder Frau fühlen
  • 8.5.11 Für eine sichere Umgebung sorgen
  • 8.5.11.1 Schmerz
  • 8.5.11.2 Hinweise auf Schmerz
  • 8.5.12 Soziale Bereiche des Lebens sichern
  • 8.5.13 Mit existenziellen Erfahrungen des Lebens umgehen
  • 8.5.13.1 Fördernde Erfahrungen
  • 8.5.13.2 Glaube
  • 8.5.13.3 Seelsorge
  • 8.6 Tagesstruktur
  • 8.7 Wochenstruktur
  • 8.7.1 Individuelle Planung
  • 8.8 Vorbereitung von Beschäftigungsangeboten
  • 8.9 Durchführung
  • 8.9.1 Grundschema des Ablaufplans
  • 8.9.2 Beispiel: Wandern
  • 9. Bewegung
  • 9. Bewegung
  • 9.1.1 Unterstützung alter Menschen bei der Bewegung
  • 9.1.1.1 Aufgabe – Bedeutung von Bewegung
  • 9.1.2 Erkrankungen mit Einschränkungen von Bewegung und Mobilität
  • 9.1.2.1 Aufgabe – Erkrankungen mit Einschränkungen von Bewegung und Mobilität
  • 9.2.1 Sicherer Umgang mit Gehhilfen und Rollstuhl
  • 9.2.2 Ziele und erwünschte Ergebnisse
  • 9.2.3 Durchführung
  • 9.2.3.1 Aufgabe – Umgang mit Unterarmgehstützen
  • 9.2.4 Rollatoren
  • 9.2.5 Umgang mit dem Rollstuhl
  • 9.2.5.1 Aufbau eines Rollstuhls
  • 9.2.5.2 Rollstuhl – Allgemeine Sicherheitsregeln
  • 9.2.5.3 Handhabung
  • 9.2.5.4 Weitere Maßnahmen
  • 9.3.1 Mobilisation und Transfer
  • 9.3.2 Das Kinästhetik-Programm in der Pflege
  • 9.3.2.1 Die 6 Konzepte der Kinästhetik
  • 9.3.3.1 Anleitung: Unterstützung beim Gehen
  • 9.3.3.2 Anleitung: Mobilisation aus dem Bett
  • 9.3.3.3 Anleitung: Mobilisation vom Stuhl ins Bett
  • 9.3.3.4 Anleitung: Mobilisation vom Bett in den Rollstuhl/ Stuhl
  • 9.3.3.5 Anleitung: Mobilisation im Bett – Bewegung kopfwärts im Bett
  • 9.3.4 Bewegungsübungen
  • 9.4 Sturzprophylaxe
  • 9.4.1 Sicherheit zu Hause und in der Umgebung
  • 9.4.2 Personenbezogene Maßnahmen
  • 9.4.3 Medikamentenbezogene Maßnahmen
  • 9.5.1 Aufgabe 1 – Maßnahmen zur Sturzprophylaxe
  • 9.5.2 Aufgabe 2 – Sturzprophylaxe
  • 9.5.3 Aufgabe 3 – Sturzrisiko-Einschätzung
  • 9.5.4 Aufgabe 4 – Rutschmatte
  • 9.5.5 Aufgabe 5 – Sturzprotokoll
  • 10. Zusammenarbeit mit Pflegebeteiligten
  • 10. Zusammenarbeit mit Pflegebeteiligten
  • 10.1 Beratung
  • 10.1.1 Verlauf der Beratung
  • 10.1.2 Formen der Beratung
  • 10.1.3 Feedback in der Beratung
  • 10.1.4 Grenzen der Beratung
  • 10.1.5 Beratungs- und Informationsmöglichkeiten
  • 10.1.6 Pflegekurse
  • 10.1.7 Pflegestützpunkte
  • 10.1.8 Beratungsangebote von Verbraucherorganisationen
  • 10.1.9 Selbsthilfe
  • 10.1.10 Anleitung
  • 10.1.10a Motivation wecken
  • 10.1.10b Informationen sammeln
  • 10.1.10c Informationen vermitteln
  • 10.1.10d Fertigkeiten vermitteln
  • 10.1.10e Feedback geben
  • 10.1.11 Anleitung von Angehörigen
  • 10.2 Kommunikation im Team
  • 10.2.1 Teamgespräche
  • 10.2.2 Ursachen
  • 10.2.3 Die 10 Regeln des TZI (Themenzentrierte Interaktion)
  • 10.2.4 Krisen im Team
  • 10.2.5 Fallbesprechung
  • 10.2.6.1 Aufgabe 1 – Ablauf einer Beratung
  • 10.2.6.2 Aufgabe 2 – Ich-Botschaften
  • 10.2.6.3 Aufgabe 3 – Beratungspflicht der Pflegekassen
  • 10.2.6.4 Aufgabe 4 – Vermittlung von Fertigkeiten
  • 10.2.6.5 Aufgabe 5 – Voraussetzungen für gute Teamarbeit
  • 10.3 Konflikt- und Beschwerdemanagement
  • 10.3.1 Elemente des Beschwerdemanagements
  • 10.3.2 Beschwerdestimulierung
  • 10.3.3 Beschwerdeannahme
  • 10.3.4 Regeln eines Beschwerdegesprächs
  • 10.3.5 Beschwerdebearbeitung und -reaktion
  • 10.3.6 Beschwerdeauswertung
  • 10.3.7 Beschwerdemanagement-Controlling
  • 10.3.8.1 Aufgabe 6 – Beschwerde eines Angehörigen
  • 10.3.8.2 Aufgabe 7 – Datenerfassung
  • 11. Herzlichen Glückwunsch
  • Herzlichen Glückwunsch
Abschlusskriterien
  • Alle Themen müssen abgeschlossen werden