mwe → KMQ

KMQ - Fachkraft für Personaldienstleistungen (IHK) - ÜV_bis 05.2023


Beschreibung
Personalwirtschaft
Inhalt
  • 0 Einführung Personalwirtschaft
  • 0 Präsentation Einführung Personalwirtschaft
  • 1 Personalplanung
  • 1.1 Präsentation Personalplanung
  • 1.3 Stellenbesetzungsplan
  • 1.4 Bedarfsermittlung
  • 1.5 Stellenplanmethode Vordruck
  • 1.6 Übung 1 Personalbestandsanalyse
  • 1.7 Übung 2 Personalbedarfsplanung
  • 1.8 Übung 3 Personalbedarfsplanung
  • 1.9 Übung 4 Personalbedarfsplanung
  • 1.10 AB Stellenbeschreibung
  • 2 Personalbeschaffung
  • 2.1 Präsentation Personalbeschaffung
  • 2.10.1 Wdhl. Arbeitszeugnis und 2 Bewerbungen.docx
  • 2.2 AB 1 Personalleasing
  • 2.3 AB 2 Stellenausschreibung
  • 2.4 AB 3 AV Grundlage NachwG
  • 2.5 AB 4 Assessment Center
  • 2.6 Assessment Center
  • 2.7 Übung 1 externe StA
  • 2.8 Übung 2 VG
  • 2.9 Übung 3 AGG
  • 2.10 Übungsfälle 4 AGG
  • 3 Personal verwalten
  • 3.1 Präsentation Personalverwaltung
  • 3.2 Übung 1 Der Mutterschutz
  • 3.3 Übung 2 Elterngeld_Elternzeit
  • 3.5 Übung 4 Schwerbehindertenrechte
  • 3.4.1 Infoblatt Schwerbehindertenrechte
  • 4 Arbeitszeit und Personalbetreuung
  • 4.1 Präsentation Arbeitszeit und Personalbetreuung
  • 4.3 Übung 2 Dienstplanung
  • 4.4 Einsicht in Personalakte
  • 4.5 Übung 3 WLB
  • 4.6 AB Maßnahmen
  • 4.7 Infoblatt Mitarbeiterbeurteilungsbogen
  • 4.8 Übung 4 Personalentwicklung
  • 4.9 AB Zielvereinbarung MA
  • 5 Vergütung von Arbeit
  • 5.1 Präsentation Entgeltabrechnung 2020
  • 5.2 Abkürzungen Religionsgemeinschaften
  • 5.3 Lohnsteuertabelle OST 2020
  • 5.4 Ü 1 Steuerklassen
  • 5.5 Ü 2 Abrechnung
  • 5.6 Ü 3 Abrechnung unterschiedl. Steuer und SV Brutto
  • 6 Beschäftigungsverhältnisse beenden
  • 6.1 Präsentation Beschäftigungsverhältnisse beenden
  • 6.2 AB 1 Gesetz Kündigungsfristen
  • 6.3 AB 2 Formulierung Arbeitszeugnis
  • 6.4 gemeinsame Übung Zeugnis
  • 6.5 Übung 1 Arbeitszeugnis
  • 6.6 Übung 2 Arbeitszeugnis
  • 6.7 Übung 3 Arbeitszeugnis
  • 6.8 Übung 4 rechtmäßige Kündigung
  • 6.9 Übung 5 Arbeitszeugnis
  • 6.10 Übung 6 Zusammenfassung Arbeitszeugnis
  • 88 Lernsituationen
  • Lernsituationen LF 8 _be Partners_
Abschlusskriterien
  • Alle Themen müssen abgeschlossen werden