Prüfungsvorbereitung

Prüfungsförderliche Strategien


Beschreibung
Prüfungen gehören für viele Menschen zum Alltag – und mit ihnen oft auch die Angst vor dem Versagen. Doch Prüfungsangst muss Sie nicht überwältigen! In diesem Kurs lernen Sie, was Prüfungsangst ist, warum sie entsteht und vor allem, wie man sie bewältigen kann.
Inhalt
  • Bevor es losgeht - Hinweise zur Bearbeitung des Kurses
  • Modul 1: Einführung in das Thema Prüfungsangst
  • Lernziele und Kursüberblick
  • Erklärvideo Was ist Prüfungsangst
  • Einführung
  • Erfahrungen mit Prüfungsansgt
  • Westside Test Anxiety Scale
  • Modul 2: Ursachen und Symptome von Prüfungsangst
  • Lernziele und Modulüberblick
  • Einführungsvideo
  • Interne und externe Faktoren von Prüfungsangst
  • Symptome von Prüfungsangst
  • Kontroll-Wert-Thorie
  • Ziele zur Angstbewältigung formulieren
  • Quiz zur Wissensüberprüfung
  • Weiterführende Ressourcen
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Modul 3: Techniken zur Bewältigung von Prüfungsangst
  • Modul 3.1: Emotionsregulation und kognitive Umstrukturierung
  • Lernziele und Modulüberblick
  • Einführungsvideo
  • 4-7-8-Atemtechnik
  • Audio-Guide Progressive Muskelentspannung ohne Musik
  • Audio-Guide Progressive Muskelentspannung mit Musik
  • Achtsamkeit – was ist das eigentlich?
  • Guide: Body Scan zum Lesen
  • Guide: Body Scan zum Hören
  • Häufige Negative Denkmuster in Prüfungssituationen
  • Anleitung zum Gedanken-Tagebuch
  • Quiz zur Wissenüberprüfung
  • Modul 3.2: Kognitive Techniken zur Angstbewältigung
  • Lernziele und Modulüberblick
  • Techniken zur Angstbewältigung
  • Einführung in die Visualisierung
  • Visualisierungsübung zur Angstbewältigung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Erklärvideo: „Was ist positives Reappraisal?“
  • Arbeitsblatt zum Positiven Reappraisal (Neubewertung)
  • Was ist positive Selbstinstruktion?
  • Arbeitsblatt zur Entwicklung von Selbstinstruktionen
  • Fallbeispiele
  • Quiz zur Wissenüberprüfung
  • Modul 4: Prüfungen erfolgreich meistern
  • Modul 4.1: Emotionsorientierte vs. Problemorientierte Bewältigungsstrategien
  • Lernziele und Modulüberblick
  • Einführungsvideo
  • Arbeitsblatt für Positive Selbstgespräche
  • Arbeitsblatt zur Problemlösung
  • Zeitplan-Vorlage zur Vorbereitung auf eine stressige Situation
  • Fallbeispiele
  • Quiz zur Wissenüberprüfung
  • Modul 4.2: Langfristige Bewältigungsstrategien
  • Lernziele und Modulüberblick
  • Einführungsvideo
  • Arbeitsblatt zur Entwicklung einer Selbstfürsorge-Routine
  • Arbeitsblatt zur Entwicklung einer Resilienz-Routine
  • Infografik Bedeutung sozialer Unterstützung für die Resilienz
  • Arbeitsblatt zur Netzwerk-Analyse
  • Fallbeispiel
  • Quiz zur Wissenüberprüfung
  • Abschluss
  • Abschlussvideo: „Dein Weg zur stressfreien Prüfung“
  • Zusammenfassung des Kurses zur Prüfungsangstbewältigung
  • Evaluation und Qualitätsmanagement
  • Alle Quellen und Literatur
Abschlusskriterien
  • Sie müssen 75.00% des Inhalts vervollständigen