KBM - Halle → KBM 21/23 II - Halle

HALLE - 21/23 II LF 08. Personalwirtschaftliche Aufgaben


Inhalt
  • 1. Ziele und Aufgaben der Personalwirtschaft
  • Präsentation Ziele und Aufgaben der Personalwirtschaft
  • Konjunkturzyklus
  • Arbeitsmarktpolitik
  • Aufgabe: Konjunkturzyklus & Arbeitsmarkt
  • Aufgabe: Technisierung
  • Aufgabe: Demographische Entwicklung
  • Aufgabe: Globalisierung
  • Aufgabe: Humanitätsprinzip
  • Aufgabe: Gesellschaftliche Verantwortung
  • Aufgabe: Organisationsstruktur
  • 2. Personalanalyse & Personalbedarf
  • 2.1 Analyse der derzeitigen Personalbestandes
  • 2.2 Planung des zukünftigen Personalbedarfs
  • 2.3 Personalbeschaffung
  • 2.3.1 Personalbedarfe
  • 2.4 Personalauswahl
  • AGG & BetrVG
  • Aufgabe: AGG
  • Aufgabe: Fachkräftemangel
  • Aufgabe: TZ-AV
  • Aufgabe: Stellenplanmethode 1
  • Aufgabe: Stellenplanmethode 2
  • Aufgabe: Stellenplanmethode 3
  • 3. Arbeitsrechtliche Grundlagen
  • 3. Arbeitsrechtliche Grundlagen
  • Aufgabe: Arbeitsrecht
  • Aufgabe: Mindestlohn
  • 4. Personal einführen, betreuen und verwalten
  • 4. Personal einführen, betreuen und vewalten
  • Aufgabe: Einarbeitungsplan
  • Aufgabe: Diskussion flexible Arbeitszeiten inkl. HO
  • Aufgabe: Erstellen eines Schichtplans
  • HO Personal einführen, betreuen und verwalten
  • 5. Lohn- & Gehaltsbuchhaltung
  • 5.1 Formen des betrieblichen Entgelts
  • Lohn- & Gehaltsabrechnung PP
  • 5.2 Durchführung der Lohn- & Gehaltsbuchhaltung
  • 5.3 Aufgaben im Anschluss an die Lohn- & Gehaltsbuchhaltung
  • 6. Personal qualifizieren, fördern & motivieren
  • 6. Personal qualifizieren_ fördern und motivieren.pptx
  • Aufgabe: Formen der Personalförderung
  • Aufgabe: Traineeprogramm
  • Aufgabe: Coaching
  • Aufgabe: Mentoring
  • Aufgabe: Personalförderungsmaßnahmen
  • Aufgabe: Mitarbeitermotivation
  • 7. Personalbeurteilung
  • 7. Personalbeurteilung
  • Aufgabe: Arbeitszeugnis
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Abschlusskriterien
  • Alle Themen müssen abgeschlossen werden